Du suchst eine erfüllende Nebenbeschäftigung?
Verändere Kinderleben – und deins gleich mit

Als KISI-Trainer/-in unterrichtest du Kinder (6–13 Jahre) in wöchentlichen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen.
Du machst Kinder selbstbewusst, wehrhaft und sicherer – und verdienst dabei überdurchschnittlich gut. Werde Teil eines bewährten Konzepts und gestalte deine und die Zukunft unserer Kinder aktiv mit!
🚀 Starte jetzt deine Reise als KISI-Trainerin! 🚀
Deine Vorteile als KISI-Trainer/-in

- Sinnstiftende Tätigkeit: Du hilfst Kindern dabei, stark und selbstbewusst aufzuwachsen. Als Trainer/-in bist du Vertrauensperson und begleitest die Kids langfristig – ein unbezahlbares Gefühl.
- Guter Nebenverdienst: Mit nur drei KISI Gruppen (je 1 Stunde/Woche) erzielst du etwa 1.000 € netto im Monat. Mehr Gruppen bedeuten mehr Verdienst – du bestimmst dein Einkommen!
- Planbare Finanzen: Durch die Zahlung von Monatsbeiträgen ehältst du dein Nebeneinkommen regelmäßig und pünktlich. Monat für Monat.
- Familienfreundlich: Nimm dein Kind jederzeit mit zur Arbeit und genieße die freie Zeit in den Schulferien.
- Bewährtes Konzept seit 2002: KISI gibt es seit über 20 Jahren. Tausende Kinder wurden bereits erfolgreich trainiert – du profitierst von erprobten Lehrmethoden und einer starken Marke.
- Flexibel neben dem Hauptjob: Ideal für Eltern, Pädagoginnen, Lehrerinnen oder alle mit freien Nachmittagen. Du arbeitest auf selbstständiger Basis und kannst Trainingszeiten an deine Verfügbarkeit anpassen.
- Volle Unterstützung: Nach deiner Ausbildung bekommst du eine offizielle KISI-Lizenz, ein umfassendes Handbuch und Unterstützung beim Aufbau deiner eigenen Gruppen. Du bist zwar dein eigener Chef, aber nicht auf dich allein gestellt!
So wirst du KISI-Trainer/-in – Der Ablauf

- 📋Formular ausfüllen:
Klicke auf „Jetzt bewerben“ und fülle das kurze Formular aus. Wähle einen Termin für ein telefonisches Kennenlerngespräch mit Sascha (deinem Ansprechpartner bei KISI). - 📞Persönliches Telefongespräch:
Sascha ruft dich persönlich zum gewählten Termin an. Ihr besprecht alle Details – deine Motivation, den Ablauf der Trainerausbildung, Starttermine und offene Fragen. Hier findet ihr gemeinsam heraus, ob der Trainerjob zu dir passt. (Keine Sorge: Es ist locker und informativ!) - 🚀Grundausbildung starten:
Passt für beide Seiten alles, buchst du die KISI-Trainer-Grundausbildung (Dauer ca. 4 Monate, Kosten 1.600 €). In dieser Zeit lernst du alles Wichtige – teils online, teils in Präsenz – und hospitierst in echten KISI-Kursen. Bereits während der Ausbildung beginnst du mit unserer Hilfe, deine ersten eigenen Kinder-Gruppen in deiner Region zu planen. - 🏅Lizenz & Loslegen:
Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du deine KISI-Lizenz. Jetzt kann’s richtig losgehen! Du startest offiziell als KISI-Trainer/-in, leitest deine eigenen Anfängerkurse und setzt das Gelernte direkt um. Natürlich stehen wir dir weiterhin mit Rat und Tat zur Seite, damit deine Kurse ein voller Erfolg werden.
Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich Vorkenntnisse in Kampfkunst oder Pädagogik?
Nein. Du solltest Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sein, Neues zu lernen. Alles Fachwissen rund um Selbstverteidigung, Sicherheit und den Umgang mit Kids bekommst du in der Ausbildung vermittelt. Vorerfahrungen können hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Die Grundausbildung dauert etwa 4 Monate, mit flexiblen Lerneinheiten (Online-Module, gelegentliche Präsenzseminare und Praxisübungen). Später als Trainer/-in planst du pro Gruppe ca. 1 Stunde Training pro Woche plus etwas Vor- und Nachbereitung ein. Du startest mit 1-2 Gruppen und baust je nach Interesse weiter aus.
Was kostet die Trainerausbildung?
Die Ausbildung zum/zur KISI-Trainer/-in kostet 1.600 € (einmalig), hinzu kommt eine monatliche Lizenzgebühr, in der die Nuztung der Marke, der Onlinemedien und die Weiterbildungen enthalten sind. Diese Investition hast du i.d.R. schnell wieder eingespielt: Schon mit einer Gruppe machst du monatlich rund 600 € Umsatz (mit drei Gruppen etwa 1.800 €).
Wie finde ich Kinder für meine Kurse?
Keine Sorge, du bist nicht auf dich allein gestellt. KISI ist seit über 20 Jahren etabliert und genießt einen guten Ruf – davon profitierst du. Wir helfen dir mit erprobten Konzepten, Marketing-Tipps und Betreuung beim Aufbau deiner Gruppen. Oft ergeben sich die ersten Kurse z.B. in Schulen, Vereinen oder durch Mundpropaganda zufriedener Eltern.
Bin ich als KISI-Trainer/-in angestellt?
Nein, du bist nebenberuflich selbstständig tätig – ähnlich wie bei einem Franchise-System. Das heißt, du arbeitest auf eigene Rechnung mit unserer Lizenz, unseren Materialien und unserem Support im Rücken. Dadurch kannst du frei gestalten, hast aber auch Verantwortung für deine Kurse. Viele schätzen diese Flexibilität, gerade weil sie KISI neben einem Hauptjob machen.
Was genau lerne ich in der Ausbildung?
Du lernst alles, was du für erfolgreiche Kinder-Selbstverteidigungskurse brauchst: von der Kursorganisation, den Spielen, Übungen und Verteidigungstechniken (angepasst für Kids) über pädagogische Methoden bis hin zur Elternkommunikation. Am Ende bist du top vorbereitet, um deine ersten eigenen KISI-Anfängergruppen zu leiten.
Gibt es laufende Unterstützung oder Fortbildungen?
Ja! Auch nach der Grundausbildung bleibst du Teil der KISI-Community. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen, Austausch mit anderen Trainer/-innen und stehen bei Fragen jederzeit bereit. Dein Erfolg als Trainer/-in ist uns wichtig – wir lassen dich nicht allein.
Du hast weitere Fragen? Keine Panik – im unverbindlichen Telefonat mit Sascha kannst du alles fragen, was dir auf dem Herzen liegt!
Bereit für den nächsten Schritt?

Du spürst dieses Kribbeln und siehst dich schon in der Turnhalle mit den Kids? Worauf wartest du noch!
Mit KISI erwartet dich ein erfüllender Weg, bei dem du nicht nur finanziell profitieren wirst, sondern vor allem Kindern etwas Wertvolles mitgibst. Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen – dank dir!
🚀 Starte jetzt deine KISI-Trainer-Karriere! 🚀
Drück auf den Button, füll die Bewerbung in 2 Minuten aus und vereinbare dein persönliches Kennenlerngespräch. Vielleicht bist du schon bald Teil der KISI-Familie!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!